ACKERSEGEN

Die Sorte Ackersegen ist eine altbekannte Haushaltssorte, die unproblematisch gelagert werden kann. Wer mehlige Kartoffeln mag - wird sie lieben!

 

Reife/Erntezeit           sehr spät, ab

                                      Mitte September

Kochtyp                       mehlig kochend

Verwendung               Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, Brat-

                                      kartoffeln, Knödel, Püree

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung ab 1929

Aussehen                    rundovale Knolle

Farbe                            hellgelb bis gelbes Fleisch,   

                                       ockergelbe Schale

Geschmack                starker würziger Geschmack

Besonderheiten         gute Lagerfähigkeit

 

Diese Kartoffelsorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar.

 

7,60 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
ADRETTA

Adretta ist eine Kartoffel mit auffallend runden Knollen. Sie wurde 1975 in der ehemaligen DDR gezüchtet und wird immer noch mit großem Erfolg angebaut. Ihr besonders mehlig aromatischer Geschmack wird sie begeistern!

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh

                                       ab Ende August

Kochtyp                        mehlig kochend

Verwendung               Püree, Eintöpfe, Knödel und

                                       andere Kartoffelteiggerichte

                                      

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung ab 1975

Aussehen                    rundovale Knollen

Farbe                            hellgelbes Fleisch,

                                       gelbe Schale

Geschmack                excellenter Geschmack

Rezeptvorschlag       Eintopf mit braunen Bohnen, oder

                                       Kartoffel-Rosenkohlstampf

Besonderheiten         Adretta zeichnet sich durch ihren sehr

                                       gleichmäßigen und wohlgeformten

                                       Wuchs aus!

                                       Kartoffel des Jahres 2009

 

Diese Kartoffelsorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar.

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
AFRA

AFRA ist eine robuste, mehligkochende Kartoffelsorte. Sie besitzt einen angenehm kräftigen Geschmack. Außerdem lässt sie sich hervorragend lagern und leicht schälen.

 

Reife/Erntezeit           spät

                                       Mitte September

Kochtyp                        mehlig kochend

Verwendung               Püree, Eintöpfe, Knödel und

                                       andere Kartoffelteiggerichte

                                      

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung ab 1990

Aussehen                    rundovale Knollen

Farbe                            tiefgelbes Fleisch,

                                       gelbe Schale

Geschmack                angenehm kräftiger Geschmack

Besonderheiten         Afra ist besonders gut für Püree und Kartoffelknödel

                                       

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
AGILA

AGILA ist eine seit 2006 deutsche Kartoffelsorte. Mit ihrem hellgelben Fleisch und ihrem angenehm, feinen Geschmack eignet sie sich sehr gut für Pommes Frites. Zudem hat sie eine sehr gute Lagerfähigkeit.

 

Reife/Erntezeit           früh,

                                       Ende August

Kochtyp                        festkochend

Verwendung               Salat, Pommes,

                                       Grillkartoffel

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung 2006

Aussehen                    langovale Knollen

Farbe                            hellgelbes Fleisch,

                                       gelbe Schale 

Geschmack                angenehm feiner Geschmack

Besonderheiten         sehr gute Lagerfähigkeit,

                                       sehr gut für Pommes Frites geeignet

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
AGRIA

Die Agria zählt zu unseren fünf Haussorten, die wir seit langer Zeit anbauen. Sie ist eine echte „Allrounderin“ und eignet sich für fast alle Vorhaben in der Küche: Eine richtige Einsteigerknolle, die aufgrund ihrer feinen Note und dem guten Aroma absolut empfehlenswert ist. Agria zählt zu den beliebtesten Kartoffelsorten in Deutschland und ähnelt der „Bintje“. Wer’s eilig hat, liebt die Agria: Aufgrund ihrer Größe ist sie ruck-zuck geschält und verarbeitet. Und ihr hoher Stärkegehalt ist ideal für selbstgemachtes Kartoffelpüree.

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh bis spät, ab ca.

                                       Anfang September

Kochtyp                        vorwiegend festkochend, leicht mehlig

Verwendung               Salat, Suppe, Knödel, Pommes,

                                       Gratin,

                                       Grillkartoffel, Püree

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung um 1985

Aussehen                    große, langovale Knollen

Farbe                            kräftig gelbfleischig,

                                       dunkelbraune Schale 

Geschmack                Kartoffel pur

Rezeptvorschlag       Kartoffelpüree mit Kräutersalz

                                       und brauner Butter

Besonderheiten         eine der beliebtesten

                                       Kartoffelsorten in Deutschland

 

Diese Sorte ist 2023 leider nicht verfügbar.

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
ALEXANDRA

Alexandra ist eine der Topsorten und für Gourmets inzwischen Standart. Ihr Geschmack ist unübertroffen und nicht vergleichbar!

 

 Reife/Erntezeit           mittelfrüh, ab ca.

                                       Ende August

Kochtyp                        festkochend

Verwendung               Salat, Pellkartoffel, Salzkartoffel und

                                       Gratin,

                                      

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung ab 2013

Aussehen                    ovale Knollen

Farbe                            sehr gelbfleischig,

                                       feine, braune Schale 

Geschmack                sehr feiner Geschmack    

Besonderheiten         Gourmetkartoffeln

                                      

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
ALLIANS

Die Gourmetkartoffelsorte "ALLIANS" überzeugt durch ihr hervorragendes Aroma in Verbindung mit ihrer festen und zugleich cremigen Konsistenz. Sie eignet sich hervorragend für Salate und Pellkartoffeln. Gezüchtet wurde sie mit der Sorte Belana, als Nachfolgerin der Linda-Kartoffeln. Hervorzuheben ist auch ihre lange Lagerfähigkeit.

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh, ab ca.

                                       Ende August

Kochtyp                        festkochend

Verwendung               Salat, Pellkartoffel, Salzkartoffeln,

                                      Bratkartoffeln                                                    

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung ab 2003

Aussehen                    langovale gelbe Knollen

Farbe                            sehr gelbfleischig,

                                       edle, glatte, gelbe Schale 

Geschmack                excellenter Geschmack

Rezeptvorschlag      

Besonderheiten        Gourmetkartoffeln,

                                      vielseitige Kartoffel,

                                      sehr gute Lagerfähigkeit

                                      Linda - Nachfolgerin

                                      

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
AMBO

Diese Sorte besitzt einen hohen Anteil an großen Kartoffeln. Außerdem besticht sie durch ihr cremefarbenes Fleisch und ihre auffälligen, teilweise roten Knollen. Sie eignet sich sehr gut als Pellkartoffel!


Reife/Erntezeit         mittelfrüh, ab Anfang September

Kochtyp                     vorwiegend festkochend

Verwendung             Suppen, Fingernudeln, Pellkartoffel

Ursprung                   Irland

Alter                            Zulassung seit 1993

Aussehen                  rundovale Knolle

Farbe                          gelbfleischig,weiß-rote Schale

Geschmack             

Rezeptvorschlag     Kartoffelsuppe mit Pilzen,

                                     klassisches Kartoffelpüree

Besonderheiten       große Kartoffel

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
AMERICAN ROSE

Die Sorte "AMERICAN ROSE" ist ein "Muss" für experimentierfreudige Akteure in der modernen Küche. Sie besticht durch eine beständige rote Fleischfarbe und hat einen hohen Anteil an gesunden Antioxidantien. Ausserdem ist ihr mild-nussiger Geschmack ein Vergnügen für jeden Gaumen. Bestens geeignet ist sie für farbiges Püree, Salate oder andere Kartoffelgerichte.


Reife/Erntezeit         mittelfrüh bis mittelspät, ab ca.

                                    Ende August

Kochtyp                     vorwiegend festkochend

Verwendung             Pell-, Salz- und Bratkartoffeln,

                                    sowie Salate und Püree                 

Aussehen                  rotschaliger Fingerling, länglich

                                    mit glatter Schale und flachen Augen

Farbe                          beständig rote Fleischfarbe

Geschmack               mild-nussiger köstlicher

                                     Kartoffelgeschmack 

Besonderheiten       beständige rote Fleischfarbe

 

Diese Sorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar.

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
ANAIS

Anais ist eine Sorte aus unserem Frühkartoffelsortiment. Sie bildet schon sehr früh ansprechend große Knollen aus, die super als Ofenkartoffel verwendet werden können.  Zu Beginn des Kartoffeljahres ist Sie noch nicht schalenfest und sollte aus diesem Grund schnell verzehrt werden.

Die Sorte Anais ist nur für einige Wochen verfügbar.


Reife/Erntezeit         sehr früh bis früh, ab Mitte Juni

Kochtyp                     vorwiegend festkochend

Verwendung             Spargelbegleitung, Pellkartoffeln

Ursprung                   Niederlande

Alter                          

Aussehen                  schöne rundovale gleichmäßige form 

                                     mit glatter Schale und flachen Augen

Farbe                          gelbe Fleischfarbe

Geschmack              sehr milder butteriger

                                     Kartoffelgeschmack 

Besonderheiten       Frühkartoffeln am besten nicht schälen.

 

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
ANNABELLE

Annabelle erfüllt alle Klischees einer Frühkartoffel: Zarte, helle Schale, feiner Geschmack und in ihrer Form lieblich anzuschauen. Diese noch junge Kartoffelsorte ist der Inbegriff für die „neuen Kartoffeln“ im Jahr, nach denen wir uns nach einem langen Winter sehnen. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist sie die perfekte Begleiterin für Spargelgerichte oder Kartoffelsalat. Zu Beginn des Kartoffeljahres ist die Sorte noch nicht schalenfest und eignet sich aus diesem Grund ausschließlich zum schnellen Verzehr. Ab dem Erntezeitpunkt August ist Annabelle auch schalenfest.


Reife/Erntezeit         sehr früh bis früh, ab Mitte Juni

Kochtyp                     festkochend

Verwendung             Salat, Spargelbegleitung, Pellkartoffeln

Ursprung                   Niederlande

Alter                            Zulassung um 2002

Aussehen                  hörnchenförmig, länglich

Farbe                          tiefgelbes Fleisch, zarte Schale

Geschmack              frisch-feines Aroma

Rezeptvorschlag     Spargel mit neuen Kartoffeln

                                     und Schinken

Besonderheiten       Frühkartoffeln am besten nicht schälen.

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
ANUSCHKA

Anuschka besitzt eine sehr frühe Reife  und eine  gute Speisekartoffelqualität. Ihre positiven Eigenschaften sind die ansprechende Schale mit flachen Augen. Anuschka ist eine rein gelbfleischige Salatkartoffel.

Zu Beginn des Kartoffeljahres ist sie noch nicht schalensfest und sollte aus diesem Grund schnell verzehrt werden.

Nur für kurze Zeit verfügbar.


Reife/Erntezeit         sehr früh bis früh, ab Mitte Juni

Kochtyp                     festkochend

Verwendung             Salat, Spargelbegleitung, Pellkartoffeln

Ursprung                   Deutschland

Alter                          

Aussehen                  oval mit glatter Schale

Farbe                          gelbe Fleischfarbe

Geschmack               sehr gute Speisequalität

Rezeptvorschlag      Spargel mit neuen Kartoffeln

                                      und Schinken

Besonderheiten        Frühkartoffeln am besten nicht schälen.

 

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
ARRAN VICTORY

Arran Victory stammt ursprünglich aus Schottland und wurde in den letzten Jahren wieder neu entdeckt. Sie war früher eine gängige Speisesorte in Schottland.

 

Reife/Erntezeit           sehr spät,

                                      ab Mitte September

Kochtyp                       mehlig kochend

Verwendung               Röstkartoffeln, Kartoffelbrei, Backkartoffeln

Ursprung                     Schottland

Alter                              Zulassung seit 1912

Aussehen                    runde - birnenförmige Knolle

Farbe                            weißes Fleisch,

                                       violette Schale

Geschmack                leicht mehlig, mit einem Hauch Maroni

Rezeptvorschlag       Geeiste Kartoffelsuppe mit Kräutern und

                                       Jakobsmuscheln

Besonderheiten         gut lagerfähig; auf den Speiselisten von

                                       guten Hotels und Restaurants zu finden

 

Diese Kartoffelsorte ist leider für die Ernte 2023 nicht verfügbar!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
ASPARGES

NEU im Sortiment

ASPARGES ist eine alte dänische Kartoffelsorte. Ihren Namen verdankt sie ihrer länglichen ovalen Form. In Dänemark zählt sie zu den "Feinschmeckerkartoffeln". Von der französischen Sorte "La Ratte" unterscheidet sie sich nur durch ihre Form.

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh,

                                      ab Anfang August

Kochtyp                       festkochend

Verwendung               Spargelkartoffel, Pellkartoffel,

                                      Kartoffelsalat

Ursprung                     Dänemark

Alter                              Zulassung seit 1872

Aussehen                    lange, ovale Knolle

Farbe                            hellgelbes Fleisch,

                                       gelbe Schale

Geschmack                sehr feiner und edler Geschmack

Besonderheiten         gut lagerfähig; ähnlich "La Ratte",

                                       "Feinschmeckerkartoffel"

 

Diese Kartoffelsorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
BELANA

Die relativ neue Sorte BELANA besticht durch ihren sehr leckeren Geschmack und ihre vielseitige Verwendung. Sie ist die Nachfolgerin der Sorte Linda.

 

 Reife/Erntezeit           mittelfrüh bis spät, ab ca.

                                       Anfang September

Kochtyp                        festkochend

Verwendung               Salat, Ofen- bzw. Salzkartoffel,

                                       Gratin,

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung um 2000

Aussehen                    ovale Knollen

Farbe                            gelbfleischig,

                                       glatte gelbe Schale 

Geschmack                 intensiv, cremiger und buttriger

                                       Kartoffelgeschmack

Besonderheiten         gute Lagerfähigkeit

                                      

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
BERNINA

BERNINA ist eine sehr neue Sorte, aus dem Jahre 2012. Sie besitzt eine sehr feine Schale und ist tief gelbfleischig. Dank ihrer feinen Art und ihres milden Aromas ist sie sehr überzeugend im Geschmack!

 

 Reife/Erntezeit           mittelfrüh,

                                       Ende August

Kochtyp                        festkochend

Verwendung               Salat, Ofen- bzw. Salzkartoffel,

                                       Gratin,

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung um 2012

Aussehen                    langovale Knollen

Farbe                            sehr gelbfleischig,

                                       feine gelbe Schale, mit flachen Augen

Geschmack                sehr feiner, milder

                                       Kartoffelgeschmack      

Besonderheiten         gute Lagerfähigkeit

                                      

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
BF 15

Der etwas technisch anmutende Name BF 15 wird der schmackhaften Kartoffel gar nicht gerecht. Sie ist eine Züchtung aus der französischen Sorte „Belle de Fontenay“ und der deutschen Sorte Flava. Durch ihr festes Fleisch ist sie die ideale Salatkartoffel, die auch kalt köstlich schmeckt. 

 

Reife/Erntezeit          spät, ab ca. Mitte September

Kochtyp                      festkochend

Verwendung              Salat, Beilagenkartoffeln

Ursprung                    Frankreich/Deutschland

Alter                             Zulassung um 1947

Aussehen                   ovale bis langovale Knollenform

Farbe                           hellgelbes Fleisch, glatte Schale

Geschmack               voller, cremiger Geschmack

Rezeptvorschlag      Avocado-Salat

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
BIRGIT

Diese rotschalige Sorte besitzt einen angenehm kräftigen Geschmack. Ihr großer Vorteil ist die gute Lagerfähigkeit.

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh,

                                      ca. Anfang September

Kochtyp                       vorwiegend festkochend

Verwendung               Bratkartoffeln, gebackene Kartoffeln

Ursprung                    Deutschland

Alter                             Zulassung seit 1979

Aussehen                   ovale Knollen

Farbe                           kräftig gelbfleischig,

                                      Schalenfarbe rosarot

Geschmack                kräftiger Geschmack

Rezeptvorschlag       Kartoffelpfanne mit Fischfilet

Besonderheiten        sehr gute Lagerfähigkeit

  

Diese Kartoffelsorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar!

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
BLAUE ANNELIESE

NEU im Sortiment

Die Kartoffelsorte "Blaue Anneliese" ist eine späte Kartoffelsorte, die mit ihrem milden, leicht cremig nussigen Aroma an Maronen erinnert. Bevorzugt geeignet ist sie für bunten Kartoffelsalat, Salzkartoffeln oder Püree.

 

Reife/Erntezeit           spät, ab Ende September

Kochtyp                       festkochend

Verwendung               vielseitig als Salat, Püree oder

                                      Beilagenkartoffel

Ursprung                    Deutschland

Alter                             2018

Aussehen                   blaue rund-ovale Knollen

Farbe                           blaues Fleisch

                                      dunkelblaue Schale

Geschmack                kräftig-cremiger, leicht nussiger

                                      Geschmack, 

                                      erinnert an Maronen

 

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 2 - 4 Wochen Lieferzeit1
BLAUER SCHWEDE

Die Kartoffelsorte „Blauer Schwede“ ist eine Kartoffel, deren leicht süßer Geschmack an Maronen erinnert. Sie wird vor allem wegen ihres kräftig-intensiven Geschmacks und der vielseitigen Verwendungsweise geschätzt. Zudem ist sie durch die blaue Farbe ein echter Hingucker. Die vermutlich mehr als hundert Jahre alte Sorte wurde im Jahr 2006 zur „Kartoffel des Jahres“ gekürt. Ein absolutes Muss für alle, die Trendgemüse im Topf und auf dem Tisch lieben.

 

Reife/Erntezeit           mittelspät, ab ca. Anfang

                                      September

Kochtyp                       vorwiegend festkochend

Verwendung               vielseitig als Salat, Püree oder

                                      Beilagenkartoffel

Ursprung                    wahrscheinlich Skandinavien

Alter                             vor 1900

Aussehen                   mittelgroße rund-ovale Knollen

Farbe                           blau-violettes Fleisch, das auch

                                      nach dem Kochen  seine 

                                      Farbe behält.

                                      Dunkelblaue Schale.

Weitere Namen         Idahoe Blue, Blue Congo,

                                      Gfohler Blaue

Geschmack                kräftig-cremiger, leicht süßlicher

                                      Geschmack, 

                                      erinnert an Maronen

Rezeptvorschlag       Pommes gelb-blau

Besonderheiten        „Kartoffel des Jahres 2006“

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 2 - 4 Wochen Lieferzeit1
BLAUER ST. GALLER

Die Kartoffelsorte „Blauer St. Galler“ ist eine relativ neue Züchtung und eine Kreuzung aus den zwei alten Sorten „Blauer Schwede“ und den hellfleischigen Prättigau Kartoffeln aus der Schweiz. Die Sorte zeichnet sich durch ihren intensiven Geschmack und die fein-cremige Textur aus. Die Kartoffeln behalten ihre schöne blaue Farbe auch nach dem Kochen oder Frittieren und eignen sich hervorragend als Bratkartoffeln oder Pommes. Eine geschmackvolle Alternative für alle, die blaue Kartoffelsorten schätzen und lieben.

 

Reife/Erntezeit         mittelfrüh, ab ca. Ende August

Kochtyp                     vorwiegend festkochend

Verwendung             Püree, Chips, Pommes

                                    oder Beilagenkartoffeln

Ursprung                   Schweiz

Alter                            Zulassung im Jahr 2004

Aussehen                  rund bis lang-ovale Knollen

Farbe                          dunkelblaues Fleisch, das sich

                                     beim Kochen violett verfärbt.

                                     Dunkelblaue Schale.

Geschmack              nussig und leicht süß im Geschmack

Rezeptvorschlag     blaues Karoffelpüree

Besonderheiten       Der „Blaue St. Galler“ ist die erste in

                                     der Schweiz gezogene Kartoffelsorte,

                                     die von der Schweizer Sortenliste

                                     aufgenommen wurde.

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • nur noch wenige kg verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
BLUE DANUBE

Unsere neue Sorte "Blue Danube" hat ihren Ursprung in Großbritannien. Mit ihrer leuchtenden, blau-violetten Schale und ihrem cremigweißem Fruchtfleisch ist sie ein richtiger Hingucker. In Deutschland wird sie auch "Vital-Kartoffel" genannt und als bestschmeckende Bratkartoffel angepriesen.

Jedoch ist sie auch ideal zum Pürieren und Frittieren. Ihr Geschmack und ihre Optik überzeugen.

 

Reife/Erntezeit         mittelspät, ab ca. Ende August

Kochtyp                     vorwiegend festkochend

Verwendung             Pommes, Bratkartoffel, Püree

                                    Salate, Suppen, Eintöpfe

Ursprung                   Großbritannien

Aussehen                  ovale Knollen

Farbe                          cremigweißes Fruchtfleisch,

                                     leuchtend, blau-violette Schale

Geschmack              unverwechselbarer, aromatischer

                                    Geschmack

Besonderheiten       Die Deutsche Bezeichnung lautet

                                   "Vital-Kartoffel", bestschmeckende

                                    Bratkartoffel

 

Diese Kartoffelsorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
BLUE DE LA MANCHE

Ursprünglich aus Südamerika, kam die Sorte "Bleu de la Manche" bereits im 16. Jahrhundert nach Europa, wo sie im Norden Frankreichs kultiviert wurde. Die seltene Sorte - wörtlich übersetzt bedeutet ihr Name "Die Blaue vom Ärmelkanal" zählt mittlerweile zum historischen Kultuterbe der Normandie. Über die Jahrzehnte hinweg in Vergessenheit geraten, wird die regionale Landsorte mittlerweile wieder in den besten Restaurants in Frankreich serviert. Ihre blauviolette Schale und das blaue Fleisch bleiben auch beim Kochen erhalten. Sie eignet sich hervorragend für Salat, Bratkartoffel, Pommes oder Gnocci.

 

Reife/Erntezeit         mittelspät, ab ca. Ende August

Kochtyp                     festkochend

Verwendung             Pommes, Bratkartoffel, Püree

Ursprung                   Frankreich

Alter                            Zulassung um 1985

Aussehen                  runde, eher kleine gleichmäßige

                                     Knollen

Farbe                          blaues Fleisch, blau-violette Schale

Geschmack              fein-cremiger Geschmack

Rezeptvorschlag     Blaue Gnocci

Besonderheiten       Bleu d'Artois

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
CELEBRATION

NEU im Sortiment

Die Kartoffelsorte "Celebration" besitzt eine auffallende rot-gelbe Schale. Zudem hat sie ein leuchtend gelbes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist klassisch und delikat.

 

Reife/Erntezeit         mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                     festkochend

Verwendung             Salat oder Beilagenkartoffeln

Aussehen                  auffallende rot-gelbe Knollen

Farbe                          leuchtendes gelbes Fleisch

Geschmack              ausgezeichnetes klassisches Aroma

 

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
CHERIE

Die Kartoffelsorte „Cherie“ ist eine rotschalige Kartoffel, die ursprünglich aus Frankreich stammt und dort auch noch vorwiegend angebaut wird. Ihr schönes gelbes Fleisch ist fein und zart im Geschmack: Kenner verzehren sie ganz frisch und am besten samt Schale. Sie eignet sich hervorragend als Salat- oder Pellkartoffel, wobei die Schale während dem Kochen etwas an Farbe verliert.

 

Reife/Erntezeit         sehr früh, ab Ende Juni

Kochtyp                     festkochend

Verwendung             Salat oder Beilagenkartoffeln

Ursprung                   Frankreich

Alter                            Zulassung im Jahr 1997

Aussehen                  gleichmäßige, langovale Knollen

Farbe                          Gelbes Fleisch und rosa Schale

Geschmack              nussig-feines Aroma

Rezeptvorschlag     Pellkartoffeln in der Schale serviert

 

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
CHEYENNE

Die Kartoffelsorte "Cheyenne" ist eine rotschalige Kartoffel, die aus Frankreich stammt. Ihr schönes gelbes Fruchtfleisch hat einen intensiven Kartoffelgeschmack mit viel Aroma. Ihre Schale ist tiefrot. Sie ist hervorragend als Bratkartoffel und krosse Pommes geeignet.

 

Reife/Erntezeit         mittelfrüh, ab Mitte September

Kochtyp                     festkochend

Verwendung             Bratkartoffeln, Kartoffelsalat,

                                    Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln,

                                    Salzkartoffeln, Pommes

Ursprung                   Frankreich

Alter                            Zulassung im Jahr 2011

Aussehen                  lange-ovale Knolle

Farbe                          Gelbes Fleisch und rote Schale

Geschmack               intensiver, feiner Kartoffelgeschmack,

                                     sehr aromatisch

 

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
DITTA

Ditta zählt zu unseren Standardsorten, die wir schon lange anbauen. Sie ist eine Kreuzung aus Bintje und Quarta. Während Genießer sie für ihren unkomplizierten Geschmack schätzen, zählt sie aufgrund ihres hohen Ertrages zu den Lieblingen bei den Produzenten. Mit einem Sack Ditta in der Speisekammer sind sie immer bestens versorgt. 

 

Reife/Erntezeit        mittelfrüh, ab ca. Anfang September

Kochtyp                    festkochend

Verwendung            Salat, Salz- oder Bratkartoffeln,

                                    Pellkartoffeln 

Ursprung                  Deutschland

Alter                           Zulassung im Jahr 1991

Aussehen                 länglich, ovale Knollen

Farbe                         hellgelbes Fruchtfleisch, gelbe,

                                    glatte Schale

Geschmack             kräftiger Kartoffelgeschmack

Rezeptvorschlag    Kartoffel-Hering-Salat

Besonderheiten      Sehr gute Lagerfähigkeit

                                    bis in den Frühling.

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
FINKA

Diese noch neue Kartoffelsorte ist frühreifend und die Knollenform ist rund. Ihre Schale fühlt sich verhältnismäßig rauh an. Das Aroma der Finka ist sehr angenehm und erinnert an "früher".  

 

 Reife/Erntezeit       früh, ab ca. Ende Juni

Kochtyp                    vorwiegend festkochend

Verwendung           Bratkartoffeln, Gratin, Knödel und

                                   Pürree                                  

Ursprung                 Deutschland

Alter                          Zulassung 2001

Aussehen                runde  Knollen,

                                   verhältnismäßig raue Schale

Farbe                        sehr gelbfleischig                                   

Geschmack            angenehmer Geschmack der

                                   an "früher" erinnert

Rezeptvorschlag    Lammkarree mit Kartoffel-Apfel-Gratin

Besonderheiten      Diese Sorte sollte bis Weihnachnten

                                    verbraucht werden, da sie keine so

                                    gute Lagereigenschaft aufweist.

 

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
GALACTICA

Galactica ist eine noch relativ unbekannte Sorte aus Irland. Sie hat ein schön leuchtendes Fruchtfleisch und ist vorwiegend festkochend. Geschmacklich ist sie ein Genuss!

 

Reife/Erntezeit       mittelfrüh,

                                  Anfang September

Kochtyp                   vorwiegend festkochend

Verwendung           für alle Zwecke, z.B. Bratkartoffeln, Gratin

Ursprung                Irland       

Aussehen               lange ovale Knollen

Farbe                       gelbfleischig, gelbe Schale mit roten Augen

Geschmack            leicht mehliger Kartoffelgeschmack

Rezeptvorschlag   Zitronige Ofenkartoffeln mit Feta und

                                   Pinienkernen

Besonderheiten     "Allrounder"

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!                      

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
GOLDMARIE

GOLDMARIE ist eine festkochende Kartoffel der Extraklasse! Sie hat einen herausragenden Geschmack und kann sehr gut gelagert werden!

 

Reife/Erntezeit       früh,

                                  Mitte Juli

Kochtyp                   festkochend

Verwendung          Kartoffelsalat, Salzkartoffeln,

                                  Rosmarinkartoffel

Ursprung                Deutschland      

Aussehen               lange ovale Knollen

Farbe                       sehr gelbfleischig, gelbe Schale

Geschmack            herausragender Kartoffelgeschmack

Besonderheiten     "Gold für ihr Kartoffelgericht",

                                   sehr gute Lagerfähigkeit

 

                       

3,80 €
In den Warenkorb
  • nur noch wenige kg verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
GRANOLA

Die Granola ist eine mittelfrühe, vorwiegend festkochende Speisekartoffel.

Ihre Knolle ist rundoval, leicht genetzt und mit gelber Fleischfarbe.

Sie ist geeignet für Bratkartoffel Suppen und Knödel.

Kartoffel des Jahres 2014.

 

Reife/Erntezeit       mittelfrüh, Ende August

Kochtyp                   vorwiegend festkochend

Verwendung           Bratkartoffeln, Suppen, Knödel 

Ursprung                 Deutschland

Alter                         Zulassung 1975

Aussehen               rundovale Knollen

Farbe                       gelbfleischig, gelbe Schale

Geschmack            hervoragende Kartoffelgeschmack

Besonderheiten     Kartoffel des Jahres 2014

                           

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
GUNDA

GUNDA ist eine seit 1999 zugelassene frühe, deutsche Kartoffelsorte. Sie besticht durch ihren edel, aromatischen Geschmack.

Außerdem besitzt sie ein sehr ansprechend leuchtendes Fruchtfleisch und eine sehr glatte, gut schälbare Schale.

Besonders geeignet ist sie für Kartoffelpüree und Kartoffelknödel.

 

Reife/Erntezeit       früh, Anfang August

Kochtyp                   mehlig kochend

Verwendung           Püree, Kartoffelknödel, Suppen, Eintöpfe, 

                                  Süßspeisen

Ursprung                 Deutschland

Alter                          Zulassung 1999

Aussehen                ovale Knollen

Farbe                        sehr gelbfleischig, gelbe Schale

Geschmack            edel und aromatisch

Besonderheiten     gute Lagerfähigkeit

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!                         

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
HEIDEROT

Die Sorte "Heiderot" ist eine festkochende Nachfolgerin der Sorte "Rote Emmalie". Sie besitzt ein komplett rot durchfärbtes Fruchtfleisch. Ihr Geschmack besticht durch seine aromatische und buttrige Note. Heiderot ist hervorragend für bunten Kartoffelsalat geeignet. Mit ihrer Farbe ist sie ein richtiger Hingucker.

 

Reife/Erntezeit        mittelspät, ab Mitte September

Kochtyp                    festkochend

Verwendung            Salat, Salz- oder Bratkartoffeln,

                                    Pellkartoffeln, Salat

Ursprung                  Deutschland

Alter                           2017

Aussehen                 eher langovale Knollen

Farbe                         leuchtend rote Schale,

                                    rotes Fruchtfleisch

Geschmack             aromatisch, buttrige Note

Besonderheiten      festkochende Nachfolgerin der Sorte

                                   "Rote Emmalie",

                                    hervorragend für bunten Kartoffelsalat

                                    geeignet

                                   

 

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
HIGHLAND BURGUNDY RED

Für „Highland Burgundy Red“ gilt: Raue Schale, weicher Kern! Der „Rote Kardinal“, wie die Sorte auch genannt wird, ist von feinster schottischer Herkunft. In den 1930er Jahren wurde sie dem Herzog von Burgund serviert und erhielt so ihren Namen. Sie ist eine der bedeutenden alten Sorten, allerdings sehr aufwändig im Anbau mit geringem Ertrag. Im Geschmack ist sie edel wie urtümlich und gehört zum schön gedeckten Tisch samt gestärkten Servietten und Tafelsilber.

 

Reife/Erntezeit        mittelspät, ab Mitte September

Kochtyp                    mehlig kochend

Verwendung            Salat, Salz- oder Bratkartoffeln,

                                    Pellkartoffeln, Püree, Salat

Ursprung                  Schottland

Alter                           1920

Aussehen                 eher kleine, langovale Knollen

Farbe                         rot-marmoriertes Fleisch mit weißer

                                    Rinde und weinrote, oft raue Schale.

Weitere Namen       Roter Kardinal, Red Cardinal

Geschmack              cremig und urtümlich

Rezeptvorschlag     Dreifärbiger Kartoffelsalat

Besonderheiten      Sehr seltene rotfleischige und daher

                                    exklusive Kartoffelsorte für Liebhaber

                                    und Sammler

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
HUCKLEBERRY GOLD

Die Kartoffelsorte "HUCKLEBERRY GOLD" besitzt einen hervorragenden Geschmack und eine gute Lagerfähigkeit. Sie besticht durch ihre leuchtend violette Schale und ihr zartgelbes Knollenfleisch. Besonders geeignet ist sie für die diätetische Ernährung.

 

Reife/Erntezeit        mittelfrüh, ab Mitte August

Kochtyp                    vorwiegend festkochend

Verwendung            Püree, Gratin, Eintöpfe

Alter                          seit 2018

Aussehen                 große ovale Knollen

Farbe                         leuchtend violette Schale,

                                    zartgelbes Fruchtfleisch

Geschmack             hervorragender Geschmack

Besonderheiten      besonders für diätetische Ernährung

                                    geeignet,

                                    sehr gute Lagerfähigkeit                                                                 

 

Diese Kartoffelsorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar!

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
JELLY

Jelly ist eine sehr wohlschmeckende Kartoffelsorte. Aufgrund ihrer Größe ist sie schnell geschält und verarbeitet.

 

Reife/Erntezeit         mittelspät-spät, ab Mitte September

Kochtyp                     vorwiegend festkochend

Verwendung             Rösti, Stampf- oder Salzkartoffeln

                                    Bratkartoffeln

Ursprung                   Deutschland

Alter                            Zulassung seit 2002

Aussehen                  langovale Knollen

Farbe                          gelbes Fleisch, gelbe Schale

Geschmack              robuste, wohlschmeckende

                                    Speisekartoffel

Rezeptvorschlag     Forellen mit Limetten-Bratkartoffel

Besonderheiten       eine neue Sorte und schon jetzt

                                    sehr beliebt, gute Lagerfähigkeit

 

                         

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
KARELIA

Neu im Sortiment

Die realitiv junge Kartoffelsorte KARELIA besticht durch ihre gleichmäßge, rundliche und gelbe Knolle und ihrem sehr guten Geschmack. Sie eignet sich besonders gut für Brat-, Ofenkartoffeln, aber auch für Kartoffelbrei und Gnocchi. Ausserdem ist sie sehr lange lagerfähig.

 

Reife/Erntezeit         mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                     mehlig kochend

Verwendung             Ofen-, Bratkartoffel, Kartoffelbrei, Gnocchi

Ursprung                   Deutschland

Alter                            Zulassung im Jahr 2016

Aussehen                  gleichmäßige, rundovale Knollen

Farbe                          gelbes Fleisch, glatte gelbe Schale

 

Besonderheiten       ähnlich wie "Adretta",

                                     sehr gute Lagerfähigkeit

                     

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
KERKAUER KIPFERL

Die Kerkauer Kipferl sind eine Kartoffelsorte für echte Kenner und Gourmets. Sie verfügen über einen exzellent cremigen Geschmack und sind als festkochende Sorte hervorragend für Salate geeignet. Unbedingt ausprobieren!

 

Reife/Erntezeit         mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                     festkochend

Verwendung             Hervorragende Salatkartoffel 

Ursprung                   Tschechien

Alter                            Zulassung im Jahr 1941

Aussehen                  lange nierenförmig gebogene Knollen

Farbe                          gelbes Fleisch, hellgelbe Schale

Geschmack              köstlich cremig

Rezeptvorschlag     Dreifärbiger Kartoffelsalat

Besonderheiten       Ähnlich wie die „Dänische

                                     Spargelkartoffel“

                                     oder  „Naglerner Kipferl“. 

 

Diese Kartoffelsorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
KING EDWARD

"KING EDWARD" ist eine traditionelle englische Kartoffelsorte, die zu den ältesten in Europa zählt. Das besondere an dieser Kartoffel ist die gelbe Schale mit hellroter Maserung. Ausserdem besticht sie durch ihren leicht nussigen Geschmack. Als Ofen- und Bratkartoffel ist sie fabelhaft.

 

Reife/Erntezeit         mittelfrüh bis mittelspät, ab Ende August

Kochtyp                     vorwiegend festkochend

Verwendung             Hervorragende Ofen- und Bratkartoffel 

Ursprung                   Großbritannien

Alter                            Zulassung im Jahr 1902

Aussehen                  runde bis ovale Knollen

Farbe                          cremeweißes Fleisch, gelbe Schale

                                    mit hellroter Maserung

Geschmack              ausgezeichneter, leicht nussiger

                                    Geschmack

Besonderheiten       sehr leckerer Geschmack,

                                     hervorragend zum Rösten

                                     beliebteste Kartoffelsorte Großbritanniens

 

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
KÖNIGSPURPUR

Königspurpur ist eine der ältesten deutschen Sorten. Sie besitzt ein dunkelrotes Fruchtfleisch und geschmacklich sehr ansprechend.

Auf jedem Teller - ein Augenschmaus!

 

Reife/Erntezeit         mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                     vorwiegend festkochend

Verwendung             Allround - Kartoffel , z.B. Gratin,

                                    Kartoffelsalat, Ofenkartoffel

Ursprung                   Deutschland

Alter                            Zulassung seit 1860

Aussehen                 rundovale Knollen

Farbe                          rotfleischig mit leicht gelbem Kern,

                                    rote glatte Schale

Geschmack              intensiv nussiger Kartoffelgeschmack

Rezeptvorschlag     Knusperrösti mit Ziegenkäse

Besonderheiten       Sie ist eine der seltenen rotfleischigen

                                    Sorten.

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung.

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
LA RATTE

La Ratte ist eine bekannte alte französische Kartoffelsorte.

Ihre Knollen sind verhältnismäßig klein, länglich und leicht hörnchenförmig. Sie haben eine dünne gelbe Schale und gelbes Fruchtfleisch mit nussigem Geschmack.

Die La Ratte wird vor allem in der Spitzengastronomie verwendet.

 

Reife/Erntezeit         mittelfrüh, Ende August

Kochtyp                     festkochend

Verwendung            als Beilage, zu Spargel

                                    Brat- oder Pellkartoffeln, Kartoffelsalat

Ursprung                  Frankreich

Alter                           Zulassung 1872

Aussehen                 länglich bis hörnchenförmige Knollen

Farbe                         gelbfleischig

Geschmack             außergewöhnliche nussiger

                                    Kartoffelgeschmack

Rezeptvorschlag    Schweinefilet in Senfsauce mit

                                    gebackenen Pfefferkartoffeln,

                                    Kartoffel-Steinpilz-Rösti

Besonderheiten      Sehr seltene alte exklusive Kartoffelsorte

                                    beliebt und bekannt unter Feinschmeckern

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
LAURA

Die noch junge Laura eroberte in den letzten Jahren nach und nach die Herzen von Köchinnen und Köchen. Als „Rote Königin“ verfügt sie über einen intensiven, feinen Kartoffelgeschmack, der ihr eine noch große Karriere sichern wird. Trotz der kräftig roten Schale ist ihr Fleisch intensiv gelb: Wer aus Laura Pellkartoffeln zaubern möchte, sollte darauf gefasst sein, dass die rote Farbe der Schale leicht auf das gelbe Fleisch abfärbt.

 

Reife/Erntezeit          späte Ernte, ab Mitte September

Kochtyp                      vorwiegend festkochend

Verwendung              Kartoffelgratin, Pommes Frites

Ursprung                    Deutschland

Alter                             Zulassung im Jahr 1998

Aussehen                   rund-ovale bis längliche Knollen

Farbe                           tiefgelbes Fleisch und rote, raue Schale

Geschmack               intensiver Kartoffelgeschmack

Rezeptvorschlag      Kartoffelgratin

Besonderheiten       Jung und lecker!

 

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • nur noch wenige kg verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
LEA

Unsere Sorte "LEA" ist eine sehr frühe, festkochende Kartoffelsorte hervorragendem Geschmack.

 

Reife/Erntezeit          sehr früh, Ende Juni

Kochtyp                      festkochend

Verwendung              Salat, Salz-, Brat- und Pellkartoffeln

Ursprung                    Deutschland

Alter                            seit 2019

Aussehen                   ovale Knollen

Farbe                           tiefgelbes Fruchtfleisch und gelbe,

                                     glatte Schale mit sehr flachen Augen

Geschmack               hervorragender Kartoffelgeschmack

Besonderheiten       Frühkartoffel

 

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
LEYLA

Die Sorte Leyla ist unübertroffen in ihrem außergwöhnlichen aromatischen Geschmack. Ihr Fruchtfleisch ist tiefgelb und sie hat eine sehr schöne Knollenform mit einer glatten Schale.

Feinschmecker bezeichnen die Leyla als "Marzipan" unter den Kartoffeln.

Hervorragend geignet für Salz-Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln und sie ist eine ideale Beilage zu saucenreichen Gerichten. Am besten genießt man Leyla pur mit Butter und Salz.

 

Reife/Erntezeit         sehr frühe Ernte, ab Ende Juli

Kochtyp                     vorwiegend festkochend

Verwendung             Kartoffelgratin, Pellkartoffel, Salzkartoffel

Ursprung                   Deutschland

Alter                            Zulassung im Jahr 1988

Aussehen                  lang-ovale bis längliche Knollen flache

                                     Augenlage und glatte Schale

Farbe                          tiefgelbes Fleisch

Geschmack              außergewöhlich guter

                                     Kartoffelgeschmack

Rezeptvorschlag     Pellkartoffel mit Butter

Besonderheiten       eine der ersten Sorten im Frühjahr

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • nur noch wenige kg verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
LILLY ROSE

Die Sorte "Lilly Rose" ist eine rote Kartoffelsorte. Ihre Besonderheit ist das rot-marmorierte Fruchtfleisch. Zudem besticht sie durch ihren feinen, erfrischenden, cremig-nussigen Geschmack! 

 

Reife/Erntezeit          mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                      festkochend

Verwendung              Salat, Beilagenkartoffeln aller Art,

Ursprung                    England

Aussehen                   länglich-ovale Knollen

Farbe                           rot-marmoriertes Fleisch, rote Schale

Geschmack               köstlich cremiger Geschmack

Besonderheiten       gute Lagerfähigkeit

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
LINDA

Linda ist eine der berühmtesten deutschen Kartoffelsorten, die 2005 mit der Kampagne „Rettet die Linda“ viel Aufmerksamkeit erfuhr. Sie gilt als die „Königin unter den deutschen Kartoffeln“ und zählt auch auf unserem Hof zu den Standardsorten und wird aufgrund ihres aromatischen Geschmacks sehr geschätzt. Sie zählt zu den festkochenden Sorten, die jedoch durch die Lagerung ihre Kocheigenschaft zu mehlig verändert.

 

Reife/Erntezeit          mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                      festkochend

Verwendung              Salat, Beilagenkartoffeln aller Art,

                                      Aufläufe, Eintöpfe 

Ursprung                    Deutschland

Alter                            Zulassung im Jahr 1974 /2010

Aussehen                   längliche Knollen

Farbe                           tiefgelbes Fleisch, gelb-glatte Schale

Geschmack               köstlich cremig, buttrig-zartes Aroma

Rezeptvorschlag      Kartoffel-Thymian-Spieße mit Dip

Besonderheiten       „Kartoffel des Jahres 2007“

 

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • nur noch wenige kg verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
LINZER DELIKATESSE

Die Sorte Linzer Delikatesse wird auch die Königin des Gartens genannt.

Diese feine Salatsorte eignet sich mit ihrer glatten Schale gut als Pellkartoffel, ist aber auch für den Verzehr mit Schale geeignet. Sie besitz eine gute Lagerfähigkeit.

 

Reife/Erntezeit       mittelfrüh, Ende August

Kochtyp                   festkochend

Verwendung           Salat, Pellkartoffel, Bratkartoffel,

                                   Salzkartoffel und Ofenkartoffel

Ursprung                 Österreich

Alter                          Zulassung 1975

Aussehen                hörnchenförmige Knollen

                                   mit leicht tiefliegenden Augen

Farbe                        gelbfleischig

Geschmack             feine Salatkartoffel mit gutem Geschmack

Rezeptvorschlag    Bauernomlette

Besonderheiten      hervorragende Lagerkartoffel

                                    mit langer Keimruhe

 

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
LIPSTICK

Die Sorte "LIPSTICK" sind besonders für Kartoffel-Entdecker geeignet. Verzaubern sie ihre Kinder mit pinkfarbenem Kartoffelpüree oder setzen sie ein Highlight bei ihrem Grillbüffet mit ihrem rosa Kartoffelsalat. Sogar als Chips kommen diese Kartoffeln gut an.

 

Reife/Erntezeit       mittelspät bis sehr spät, Ende September

Kochtyp                   vorwiegend festkochend

Verwendung           Kartoffelsalat, Chips, Püree

Ursprung                 unbekannt

Alter                          seit 2017

Aussehen                rote ovale Knollen                              

Farbe                        kräftiges, dunkelrosa bis rotes

                                   Fruchtfleisch

Geschmack             angenehm "kartoffelig"

Besonderheiten      bunte vielfältige Kartoffelsorte

                                    Hingucker

 

Diese Kartoffelsorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar.

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
LUNA ROSSA

Unsere "LUNA ROSSA" ist eine neuere Kartoffelsorte aus den Niederlanden. Sie glänzt durch ihre außergewöhnlich tiefrote Schale und ihrem tiefgelben Fruchtfleisch. Sie ist besonders für Pellkartoffeln, Kartoffelsalat und Ofenkartoffeln geeignet. Sehr aromatischer Geschmack!

 

Reife/Erntezeit       mittelfrüh, Anfang bis Mitte August

Kochtyp                   vorwiegend festkochend

Verwendung           Pellkartoffeln, Salat, Ofenkartoffeln

Ursprung                 Niederlande

Alter                          seit 2015

Aussehen                tiefrote ovale Knollen                                

Farbe                        tiefgelbes Fruchtfleisch

Geschmack            sehr guter aromatischer

                                   Kartoffelgeschmack

Besonderheiten      tiefrote glatte Schale

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
MAGENTA LOVE

MAGENTA LOVE ist bisher noch nicht weit verbreitet. Aufgrund ihr rosa-leuchtendes Fruchtfleisch ist sie eine reine Augenweide.

Geschmacklich sehr fein und intensiv.

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh, ab ca. Ende

                                      August

Kochtyp                       festkochend

Verwendung               Bratkartoffel, Gratin, Kartoffelsalat und

                                      hervoragend für Chips

Ursprung                    unbekannt

Alter                             unbekannt

Aussehen                   lang-ovale Knollen

Farbe                           rotes Fleisch,

                                      rote Schale mit flachen

                                      Augen                                

Geschmack               leicht nussig-milder Geschmack

Besonderheiten        äußerst intensives Farbspiel

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
MAYAN GOLD

Die Mayan Gold ist eine von drei schnell kochenden Kartoffelsorten in unserem Sortiment. Mayan Edelkartoffeln zeichnen sich durch ihre um mindestens ein Drittel kürzere Garzeit als herkömmliche Kartoffelsorten aus. Die durchschnittliche Kochzeit liegt bei zehn bis 15 Minuten. Die Mayan Gold ist eine Neuzüchtung einer in Südamerika beheimateten Kartoffelart. Feinschmecker schätzen sie für ihren nussigen Geschmack und die cremige und zugleich extrem trockene Textur. 

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                       schnell kochend

Verwendung               Püree, Ofenkartoffel, Chips, Pommes 

Ursprung                     Schottland

Alter                              Zulassung im Jahr 2001

Aussehen                    langovale Knollen

Farbe                            goldgelbes Fleisch, gelbe Schale

Geschmack                nussig und cremige Textur 

Rezeptvorschlag       Feurig-scharfe Kartoffelspalten

Besonderheiten         Um ein Drittel kürzere Garzeit

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
MAYAN QUEEN

Die Mayan Queen ist eine von drei schnell kochenden Kartoffelsorten in unserem Sortiment. Mayan Edelkartoffeln zeichnen sich durch ihre um mindestens ein Drittel kürzere Garzeit als herkömmliche Kartoffelsorten aus. Die durchschnittliche Kochzeit liegt bei zehn bis 15 Minuten. Die neu gezüchteten Gourmetkartoffeln verfügen über eine besonders feinzellige Struktur und sind hervorragende Vitamin- und Kaliumlieferanten.

 

Reife/Erntezeit            mittelfrüh, ab Ende August   

Kochtyp                        schnell kochend

Verwendung                Backkartoffel, Kartoffelspalten

Ursprung                      Schottland

Alter                               Zulassung im Jahr 2008

Aussehen                     langovale Knollen

Farbe                             goldgelbes Fleisch, blassrote Schale

Geschmack                 nussig mit cremig, trockener Textur

Rezeptvorschlag        Mit Gouda überbackene Ofenkartoffel

Besonderheiten          Um ein Drittel kürzere Garzeit!

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
MAYAN TWILIGHT/ROSE

Die Mayan Twilight ist eine von drei schnell kochenden Kartoffelsorten in unserem Sortiment. Mayan Edelkartoffeln zeichnen sich durch ihre um mindestens ein Drittel kürzere Garzeit als herkömmliche Kartoffelsorten aus. Die durchschnittliche Kochzeit liegt bei zehn bis 15 Minuten. Die Mayan Twilight ist mit der gelb-roten Schale ein echter Hingucker. Im Geschmack ist sie intensiv mit süß-fruchtigen Anklängen von Marzipan und von fester Textur.

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                       schnell kochend

Verwendung               Salat, Pellkartoffeln

Ursprung                     Schottland

Alter                              Zulassung im Jahr 2008

Aussehen                    langovale Knollen

Farbe                            dunkelgelb, rot gesprenkeltes Fleisch,

                                       gelb-rote Schale 

Geschmack                kräftiger Geschmack mit einem Hauch

                                       Marzipan

Rezeptvorschlag       Getrüffelter Kartoffelsalat mit Sprossen

Besonderheiten         Um ein Drittel kürzere Garzeit!

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
MISS BLUSH

MISS BLUSH gehört zu den Kartoffelraritäten und besticht durch ihre buntgefleckte Schale. Besonders geeignet ist sie als Ofenkartoffel und kann mit der Schale verzehrt werden. Eine fantastische neue Sorte!

 

Reife/Erntezeit           mittelspät, ab ca. Anfang

                                      September

Kochtyp                       festkochend

Verwendung               Bratkartoffel, Pellkartoffel, Ofenkartoffel,

                                      Salatkartoffel

Ursprung                    Schottland

Alter                             Zulassung ab 2011

Aussehen                   rund-ovale Knollen

Farbe                           gelbfleischig,

                                      rote Schale mit gelben

                                      Augen                                       

Geschmack               feines, cremiges Fruchtfleisch,

                                      für Gourmets

Besonderheiten        vielseitige Kartoffel, einzigartige

                                     und atemberaubende Optik

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
NICOLA

Nicola ist eine altbekannte Standardsorte aus Deutschland. Da sie zu den ersten Kartoffeln im Jahr zählt, verfügt sie über eine besonders feine, leicht rauhe Schale.

Durch ihren leicht süßen Geschmack eignet sie sich hervorragen als Pellkartoffel, wobei sie auch mit Schale gut verzehrt werden kann.

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh, ab Mitte August

Kochtyp                       festkochend

Verwendung               Salat, Beilagenkartoffeln

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung im Jahr 1953

Aussehen                    lang-ovale Knollen

Farbe                            intensiv gelbes Fleisch, glatte Schale

Geschmack                intensives Aroma, leicht süß und erdig

Rezeptvorschlag       Pellkartoffeln mit Käse,

                                       Lachs- und Quark-Dip

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
NIXE

NIXE ist eine sehr neue Kartoffelsorte der Firma Norika. Sie besticht durch ihre formschönen ovalen Knollen  und ihren sehr guten Geschmack. Zudem besitzt sie eine sehr gute Lagerfähigkeit.

 

Reife/Erntezeit           früh, ab Anfang August

Kochtyp                       mehlig

Verwendung               Salz-, Pellkartoffel, Suppe, Pommes,

                                       Püree, Klöße

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung

Aussehen                    lang-ovale Knollen

Farbe                             gelbes Fleisch, glatte Schale

Geschmack                 sehr guter Geschmack

 

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
ODENWÄLDER BLAUE

Unsere "ODENWÄLDER BLAUEN" sind vom Aussterben bedroht. Bei der älteren Generation sind sie noch immer sehr bekannt. Während des Krieges waren sie eine weitverbreitete Sorte. Leider hat sich dies, wegen ihrer gefärbten Schale in der jüngeren Zeit geändert. Dies würden wir gerne ändern, da sie durch ihre metallisch violette Schale und ihren mehlig, würzigem Geschmack besticht.

 

Reife/Erntezeit           mittelspät, ab ca. September

Kochtyp                       mehlig

Verwendung               Püree, Klöße, Ofenkartoffeln

                                      Gratin, Pommes, Suppe

Ursprung                     Deutschland

Alter                              Zulassung ab 1908

Aussehen                    runde, leicht unförmige Knolle

Farbe                             hellgelbes Fleisch, mit leichter violetter

                                        Maserung

                                       blau-violette helle Schale mit tiefen

                                       Augen

Geschmack                 mehliger Kartoffelgeschmack

 

Diese Kartoffelsorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
PINK GYPSY

PINK GYPSY überrascht zweimal! Ihre rot-gelbe Schale ist ein echter Hingucker und ihr Geschmack sehr lecker!

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh, ab ca. Mitte

                                      August

Kochtyp                       vorwiegend festkochend

Verwendung               Kartoffelbrei, Gratin

Ursprung                    Schottland

Alter                             Zulassung ab 2009

Aussehen                   lang-ovale Knollen

Farbe                           weißfleischig,

                                      gelb-rote Schale

                                                                                          

Diese Sorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
PRINCESS

Princess macht ihren Namen alle Ehre: Die noch relativ junge Kartoffelsorte verfügt über einen hervorragenden Geschmack und zeichnet sich durch ihr formschönes, glattschaliges Aussehen aus. Sie zählt zu den Standardsorten auf unserem Kartoffelhof und ist zugleich der Liebling einiger unserer Familienmitglieder. Zudem lässt sich Princess problemlos über längere Zeit einlagern. 

 

Reife/Erntezeit           mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                       festkochend

Verwendung               Salat

Ursprung                     Deutschland

Alter                             1998

Aussehen                    mittelgroße ovale Knollen

Farbe                            dunkelgelbe Farbe, glatte Schale

Geschmack                Kartoffel pur

Rezeptvorschlag       Kartoffel-Linsen-Salat

Besonderheiten         Hervorragende Salatkartoffel

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
PUIKULA MANDELKARTOFFEL

Der Name dieser Kartoffelsorte verrät bereits ihre Herkunft: Die Puikula Mandelkartoffel entstammt dem hohen Norden Europas und wurde in Teilen Lapplands als späte Speisekartoffel kultiviert. Die Sorte hat sich unter Feinschmeckern aufgrund ihres cremigen Geschmacks bereits einen exzellenten Ruf erworben. Ihr Ertrag ist gering, ihr Anbau anspruchsvoll: Als Kartoffelrarität ist sie die richtige Sorte für besondere Anlässe. 
 

 

Reife/Erntezeit            spät, ab Ende September

Kochtyp                        mehlig kochend

Verwendung                Salz- oder Pellkartoffel, Eintöpfe,

                                        Püree

Ursprung                      Finnland

Alter                               Zulassung im Jahr 1953

Aussehen                     lang-oval, gekrümmte Knollen

Farbe                             tiefgelbes Fleisch, gelbe, raue Schale

Weitere Namen          Mandelkartoffel

Geschmack                 cremig, fein-nussig

Rezeptvorschlag        Backhendl mit

                                        Kartoffel-Radieschen-Salat

Besonderheiten          Delikatess-Sorte aus dem

                                        hohen Norden 

 

Diese Kartoffelsorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung.

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
Purple Rain

"Purple Rain" ist eine festkochende, neugezüchtete Kartoffelsorte. Ihr Fleisch ist violett-weiß gesprenkelt mit einem hellen Mittelpunkt. Sie hat einen exklusiven und interessanten Kartoffelgeschmack. Diese Sorte ist einfach lecker!

 

Reife/Erntezeit            mittelfrüh, ab Mitte September

Kochtyp                         festkochend

Verwendung                Bratkartoffeln, Kartoffelsalat

                                        Chips und Ofenkartoffeln

Ursprung                      Niederlande

Alter                               Zulassung im Jahr 2019

Aussehen                     ovale Knollen

Farbe                             violett-weiß gesprenkeltes Fleisch,

                                       mit hellem Mittelpunkt,

                                        violett-blaue Schale

Geschmack                 exklusiver, intensiver Geschmack

Besonderheiten          violett-weiß gesprenkeltes Fruchtfleisch

                                       mit hellem Mittelpunkt

                                      

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
QUARTA

Kartoffel des Jahres 2019

Quarta hält nichts von vornehmer Zurückhaltung: Die Kartoffel deutschen Ursprungs ist kräftig im Geschmack, groß und ansehnlich. Und verhält sich dabei wie eine echte Allrounderin mit besten Qualitäten für den Rundum-Einsatz in der Küche. Zudem bewahrt sie ihre Qualitäten bis weit ins Frühjahr hinein und zählt daher seit langem zu den Standardsorten unseres Hofes. 

 

Reife/Erntezeit             mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                         vorwiegend festkochend bis

                                         leicht mehlig 

Verwendung                 Suppen, Püree, Eintöpfe

Ursprung                       Deutschland

Alter                                Zulassung im Jahr 1979

Aussehen                      rund-oval bis ovale Knollen

Farbe                              hellgelbes Fleisch, gelbe Schale

Weitere Namen           Rotäuglein

Geschmack                  intensiv-kräftiger Geschmack

Rezeptvorschlag         Kartoffel-Milchbrötchen

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
REICHSKANZLER

Die Kartoffelsorte Reichskanzler ist allein schon wegen ihres Aussehens eine kleine Besonderheit: Wie auch beim „Roten Erstling“ zeichnet sich die Sorte durch ihr weißes Fruchtfleisch und die rosa- bis rotfarbige Schale aus. Beide sind dadurch echte Hingucker in der Küche. Dass die Kartoffelsorte über eine so lange Tradition verfügt, hat zum einen mit dem sehr guten Ertrag, aber auch mit ihrem cremigen Geschmack zu tun. Für den Reichskanzler gilt: Ausprobieren! Mal sehen, vielleicht wird er Ihr neuer Liebling.

 

Reife/Erntezeit              mittelspät, ab Mitte September

Kochtyp                          mehlig kochend

Verwendung                  Püree, Backkartoffel

Ursprung                        Deutschland

Alter                                1886

Aussehen                       rundovale Knollen

Farbe                               weißes Fruchtfleisch,

                                          rosa bis rote Schale

Geschmack                   mild-liebliches Aroma

Rezeptvorschlag          Süßer Kartoffel-Brotaufstrich

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
RITA

Rita ist die erste Kartoffelsorte im Jahr, die von uns geerntet werden. Sie wird bereits Mitte März unter der Folie angebaut und trotzt daher auch kühleren Temperaturen. Die eher kleinen Knollen sind zum frühen Erntezeitpunkt noch nicht schalenfest und können mit Schale verzehrt werden. Rita zählt zu unseren Haussorten und zu den Lieblingen unter den Frühkartoffeln bei unseren Stammkunden. Obwohl sie vorwiegend festkochend ist, tendiert sie in machen Jahren zu schwach mehlig.

 

Reife/Erntezeit               sehr früh bis früh, ab Mitte Juni

Kochtyp                           vorwiegend festkochend

Verwendung                   Pellkartoffeln, Chips, Pommes

Ursprung                         Deutschland

Alter                                  Zulassung im Jahr 1988

Aussehen                        rundovale Knollen

Farbe                                gelbe Farbe, gelbe Schale

Geschmack                    aromatischer Kartoffelgeschmack

Rezeptvorschlag           Kartoffel-Gemüse Frittata

                                           mit Tomatensalat

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
ROSA TANNENZAPFEN

Wer mit den Rosa Tannenzapfen Freundschaft schließen möchte, benötigt viel Zeit und Geduld: Ihre stark verwachsenen Knollen sind nicht ganz leicht in der Handhabung, doch es lohnt sich. Das feste Fleisch und das einzigartige würzige Aroma versprechen ein echtes Geschmackserlebnis, das Sie – einmal erkannt – nicht mehr missen möchten. Dabei hat die Kartoffel eine wechselvolle Geschichte hinter sich und wurde eine Zeit lang von den Angeler Bauern im Norden Deutschlands geheim angebaut. Der Verein „Slow Food“ hat die Sorte in ihre „Arche“ aufgenommen, um sie vor dem Aussterben zu schützen.

 

Reife/Erntezeit              mittelfrüh, ab Ende August 

Kochtyp                          festkochend

Verwendung                  Pellkartoffeln

Ursprung                        England

Alter                                 1850

Aussehen                       fingerförmige, stark verwachsene

                                          Knollen

Farbe                               hellgelbes Fleisch,

                                          rosafarbene Schale

Weitere Namen             „Pink Fir Apple“, „Ziegenhörnchen“,

                                          „Tannenzapfen“,

                                          „Angeliter Tannenzapfen“

Geschmack                   besonders würzig und fest

Rezeptvorschlag          Pellkartoffel

Besonderheiten            Alte Sorte, die unter besonderem

                                          Schutz steht!

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
ROTE EMMALIE

Die „Rote Emmalie“ ist eine sehr gelungene Neuzüchtung und noch keine zehn Jahre alt: Sie ist eine echte Schönheit, die sich – würde sie nicht so gut schmecken – auch zu Dekorationszwecken eignen würde. Wer die rote Farbe erhalten will, kocht sie am besten in der Schale. Ein Tipp für Fans der italienischen Küche: Mit der „Roten Emmalie“ gelingen Gnocchi besonders gut!

 

Reife/Erntezeit               mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                           vorwiegend festkochend

Verwendung                   Gnocchi, Salat, Püree

                                           oder Beilagenkartoffel

Ursprung                         Deutschland

Alter                                  Neuzüchtung von 2004

Aussehen                        langovale Knollen

Farbe                                rotes Fleisch, rote Schale

Weitere Namen              vormals „Rote Emma“

Geschmack                    würzig-intensiv

Rezeptvorschlag           Rote Gnocchi 

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
ROTER ERSTLING

Ähnlich der mehlig kochenden Kartoffelsorte „Reichskanzler“ zeichnet sich der „Rote Erstling“ durch seine tolle Farbkombination von hellgelbem Fruchtfleisch und dunkelroter Schale aus. Da sich die beiden Sorten jedoch in der Erntezeit und im Kochtyp unterscheiden, ergänzen sie sich perfekt in Ihrer Küche. Als Frühkartoffel zählt der „Rote Erstling“ zu den ersten, die die Kartoffelsaison eröffnen.

 

Reife/Erntezeit             sehr früh, ab Juni

Kochtyp                         vorwiegend festkochend

Verwendung                 Salat, Pellkartoffeln, Eintopf

Ursprung                       England/Schottland

Alter                               1942

Aussehen                      rundoval, relativ große Knollen

Farbe                               hellgelbes Fleisch,

                                         dunkelrote Schale

Weitere Namen            „Red Duke of York“, „Rode Eersteling“

Geschmack                   fein-mild

Rezeptvorschlag          Moussaka

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
SALAD BLUE

Die alte schottische Landsorte „Salad Blue“ zählt heute zu den Raritäten unter den Kartoffeln. Ihre tiefdunkle violette Farbe eignet sich hervorragend dazu, um Gäste ins Staunen zu versetzen. Der fein-milde Geschmack mit angenehmer Textur könnte jedoch dazu führen, dass „Salad Blue“ zu einem Ihrer Lieblinge wird.

 

Reife/Erntezeit             mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                         festkochend

Verwendung                 Salat, Beilagenkartoffeln aller Art

Ursprung                       Schottland 

Alter                               1956

Aussehen                      rund bis ovale Knollen

Farbe                              blau-lila marmoriertes Fleisch,

                                         dunkelviolette Schale

Weitere Namen            „Blue Salad Potato“

Geschmack                  angenehm fein-mild

Rezeptvorschlag         Kartoffelsalat „Pariser Art“

 

Diese Sorte ist leider für die Ernte 2023 nicht verfügbar.

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
SCHWARZE UNGARIN

Sie ist eine alte ungarische Landsorte die aus dem Ende des 18. Jahrhunderts stammt. Hervorzuheben ist ihr leicht cremig bis mehliger Geschmack. Für Kartoffelpüree ist sie besonders geeignet.

 

Reife/Erntezeit             mittelfrüh, ab Ende August

Kochtyp                         mehlig kochend

Verwendung                 Püree, Suppen, Eintopf, Knödel

Ursprung                       Ungarn

Alter                                 vor 1900

Aussehen                      lange, ovale Knollen

Farbe                              weiße Fleischfarbe,

                                         schwarze bis violette Schale

Geschmack                  cremig im Geschmack

Rezeptvorschlag         Kalbsrahmbraten mit handgerollten

                                         Kroketten, Erdäpfelbrot

 

7,80 €
In den Warenkorb
  • nur noch wenige kg verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
SELMA

SELMA ist eine sehr alte und beliebte festkochende Kartoffelsorte. Sie besticht durch ihr tiefgelbes Fleisch und ist sehr gut haltbar!

 

Reife/Erntezeit             spät, ab Mitte September

Kochtyp                         festkochend

Verwendung                 Bratkartoffel, Gratin, Pellkartoffel,

                                        Kartoffelsalat

Ursprung                       Deutschland

Alter                                seit 1972

Aussehen                      lange, ovale Knollen

Farbe                              sehr gelbe Fleischfarbe,

                                         gelbe Schale

Geschmack                  kernig, hocharomatisch im Geschmack
       

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
SHETLAND BLACK

„Shetland Black“ ist eine über hundert Jahre alte Kartoffelsorte, die wahrscheinlich von Schottland aus Europa erobert hat. Leider ist diese traditionelle, etwas altmodisch anmutende Kartoffelsorte bei uns weitgehend unbekannt geblieben. Obwohl sie köstlich schmeckt, hat sie ein paar Tücken: So ist ihre Schale etwas dicker und bei zu langem Kochen zerfällt sie schnell. Dennoch sollten Sie ihr eine Chance geben: Denn kaum etwas wärmt so schön wie ein warmer Kartoffeleintopf, der an die stürmische Küste Schottlands erinnert.

 

Reife/Erntezeit              mittelfrüh, ab Anfang September

Kochtyp                           vorwiegend festkochend

Verwendung                  Brat- oder Backkartoffeln, Eintopf

Ursprung                        England/Schottland

Alter                                 vor 1900

Aussehen                       rundliche, manchmal

                                          hörnchenförmige Knollen

Farbe                               hellgelbes, fast weißes Fleisch mit

                                          lila Ring, violett-blaue Schale

Geschmack                   erdig, mildes Aroma und cremig 

Rezeptvorschlag          Kartoffelgulasch

 

Diese Kartoffelsorte ist für die Ernte 2023 leider nicht verfügbar.

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
SIEGLINDE

Sieglinde ist der Inbegriff der deutschen Kartoffel: Sie ist die älteste noch zugelassene deutsche Sorte in der vom Bundessortenamt herausgegebenen Sortenliste. Warum das so ist, liegt auf der Hand: Sie ist schmackhaft, aber nicht einfältig. Sie verfügt über einen guten Ertrag und lässt sich sogar im eigenen Garten prima anbauen. Sie ist vielseitig einsetzbar und wird nie langweilig. Aus diesem Grund zählt Sieglinde auch zu unseren Standardsorten: Wir haben seit Jahrzehnten viel Freude mit ihr und Sie bestimmt auch!

 

Reife/Erntezeit              mittelfrüh, ab Anfang September

Kochtyp                          festkochend

Verwendung                  Salat, Beilagenkartoffeln aller Art,

                                          Püree

Ursprung                        Deutschland

Alter                                 Zulassung im Jahr 1935

Aussehen                       lang-ovale bis nierenförmige Knollen

Farbe                               gelbes Fleisch, gelbe Schale

Geschmack                   kräftig-würzig, leicht speckig

Rezeptvorschlag          Penne mit Kohl und Kartoffeln

Besonderheiten            „Kartoffel des Jahres 2010“

 

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • nur noch wenige kg verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
SISSI

Sissi ist eine sehr neue aromatische und trotzdem milde Sorte. Sie ist sehr beliebt durch ihre Form und Farbe. Ein echter Genuß!

 

Reife/Erntezeit              früh, ab Anfang September

Kochtyp                          festkochend

Verwendung                  Back-, Bratkartoffeln, Kartoffelsalat

Ursprung                        Deutschland

Alter                                 Zulassung im Jahr 2007

Aussehen                       lang-ovale Knollen

Farbe                               sehr gelbes Fleisch, hellgelbe Schale

                                          mit flachen Augen

Geschmack                   sehr aromatisch

Rezeptvorschlag          Ofenkartoffeln mit Fleischfüllung,

                                          Warmer Kartoffelsalat mit

                                          Brunnenkresse

Besonderheiten            herausragender Geschmack,

                                          eine unserer neuesten Standartsorten!

 

 

3,80 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 5 - 7 Tage Lieferzeit1
SKERRY BLUE

Skerry Blue ist eine der alten irischen Kartoffelsorten. Ihr Geschmack ist kräftig und sehr ausgeprägt.

 

Reife/Erntezeit              späte Reife, ab Mitte September

Kochtyp                          festkochend

Verwendung                  Back-, Ofenkartoffeln, Kartoffelsalat,

                                         Pommes frites

Ursprung                        Irland

Alter                                 Zulassung im Jahr 1856

Aussehen                       runde Knollen mit tiefen Augen

Farbe                               gelbes Fleisch, violette Schale

Geschmack                   kräftiger Kartoffelgeschmack

Rezeptvorschlag          Kartoffelchips einfach selbst gemacht

Besonderheiten            sehr seltene Sorte!!!

 

Die Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
VALFI

Die tschechische Landsorte ist in ihrer Heimat ein echter Klassiker. Heutzutage ist Valfi unter Liebhabern blauer Kartoffelsorten keine Unbekannte mehr: Sie ist unser Tipp für ein gelungenes und farbenfrohes Kartoffelgratin oder als Salzkartoffel wie etwa zu „Forelle blau“. 

 

Reife/Erntezeit               mittelspät, ab Mitte September

Kochtyp                            vorwiegend festkochend

Verwendung                   Kartoffelgratin, Salzkartoffel

Ursprung                         Tschechien

Alter                                  unbekannt

Aussehen                        rundovale Knollen

Farbe                                violettes Fleisch, blaue Schale

Geschmack                    fein-mild

Rezeptvorschlag           Forelle blau mit

                                           Valfi-Salzkartoffeln

 

Diese Sorte steht für die Ernte 2023 leider nicht zur Verfügung!

7,80 €
In den Warenkorb
  • Sorte zur Zeit nicht verfügbar
VIOLETTA

Die Sorte "VIOLETTA" (ehemals "Blaue Elise") wurde aus den Feinschmeckerkartoffeln "La Ratte" und "Baltica" gezüchtet. Sie gehört zu den neueren deutschen Kartoffelsorten. Überzeugend ist ihre vielfältige Einsatzmöglichkeit in der Küche. Durch ihre blauviolette Farbe enthält sie wasserlösliche Farbstoffe die freie Radikale abwehren und somit nachweislich der Gesundheit dienen. Sie ist eine TOPSORTE unter den bunten Kartoffeln - ein echter Hingucker!

 

Reife/Erntezeit               mittelfrüh, ab Mitte August

Kochtyp                            festkochend

Verwendung                   Back-, Brat-, Ofen-, Pell-, Salzkartoffeln,

                                          Salate

Ursprung                         Deutschland

Alter                                  2012

Aussehen                        langovale Knollen

Farbe                                blauviolettes Fleisch, dunkelblaue

                                          Schale

Geschmack                    intensiver kräftiger Kartoffelgeschmack

Besonderheit                  sehr gute Lagerfähigkeit,

                                           beugt durch ihre Farbstoffe

                                           Krankheiten vor

                                           (z.B. Krebs, Herz-Kreislauf-

                                           Problemen,...)